Mit diesem Rezept schlägst Du garantiert jeden Vampir in die Flucht. Diesen Monat gibt’s an vielen Ecken frischen Bärlauch. Warum nicht direkt vor Ort was leckeres daraus kochen?

Für 2 Ausbüxer brauchst du:
leckere Zutaten
- 250 g 3-Minuten-Spaghetti
- 100g frischer Bärlauch
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 80 ml gutes Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Parmesan
Kochgeschirr
- Gaskocher & Gaskartusche
- großer Topf
- kleiner Topf oder Pfanne
- Gabeln
- Messer
- Teller
Und so wird’s gemacht
Bevor es losgeht erfährst lies dir ruhig noch einmal durch, wie du Bärlauch findest und richtig sammelst. Dann kann’s losgehen:

Die 3-Minuten-Spaghetti in kochendem Salzwasser garen. Das Wasser abgießen und die Nudeln beiseite stellen.
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Chilischote entkernen und fein hacken. Bärlauch in feine Streifen schneiden.
Olivenöl in dem kleinen Topf bzw. der Panne erhitzen und darin den Knoblauch und die Chilistückchen sanft andünsten (der Knoblauch sollte nicht braun werden, da er sonst bitter wird).

Nun die Bärlauchstreifen dazugeben, kurz anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die „Soße“ zu den Spaghetti geben und alles auf kleiner Flamme unter Rühren nochmal erhitzen – fertig!
Jetzt noch frischen Parmesan dazu und ab geht die Knoblauch-Party!

Verbindet das Kochen doch gleich mit einem gemeinsamen Ausflug in die Natur und sammelt den Bärlauch direkt vor Ort. Denn draußen schmeckt dieses Frühlingsgericht gleich zehnmal besser – versprochen! Und falls du jetzt denkst „Dafür fehlt uns die Zeit“, dann erfahre, wie du mehr Zeit findest, mit deiner Familie in der Natur zu sein.
In diesem Sinne – viel Spaß beim Ausbüxen!
Jana und Paddy
Wie hat’s euch geschmeckt? Sind euch Freunde und Familie trotz Knoblauchduft treu geblieben? Schreibt’s in die Kommentare.
Boah,
Bärlauch und Knoblauch. Das nenne ich mal eine Packung. Danke für eure Idee!
Ich habe mit meinem Sohn vorletzte Woche auch Bärlauch gesammelt und ein Pesto daraus gemacht. Erst seit zwei Jahren interessiere ich mich näher für Wildkräuter und es ist so toll, wie sie die Gerichte seit dem bereichern. Schön, dass ihr sie auch für euch nutzt.
PS: Darf ich euer Rezept bei meinem Bärlauch-Pesto-Rezept verlinken?
https://www.geoventures.de/wildkrauter-rezept-barlauchpesto/
Hi Sebastian,
toller Artikel zum Bärlauch-Pesto. Vor allem die Erklärungen dazu wie man die Pflanze erkennt finde ich super gemacht.
Verlinken darfst Du uns natürlich super gerne.
Liebe Grüße
Paddy
Hey Paddy, danke für dein Lob. Das freut mich sehr.
Ich drücke euch ganz feste die Daumen für euren Blog und eure ausgebüxt Familie!
Viele Grüße,
Sebastian