Holunderblüten findest du an jeder Ecke. Dieses einfache Outdoor-Rezept verwandelt sie in eine leckere Mahlzeit für euren nächsten Familienausflug. Alles was du für gebackene Holunderblüten brauchst sind ein paar einfache Zutaten. Also schnapp dir deine Kinder und macht die Natur zu eurem Esszimmer.
Für 4 Ausbüxer brauchst du:
Leckere Zutaten
- 16 Holunderblüten-Rispen
- 200 g Mehl
- 220 ml Milch
- 2 Bio-Eier
- 1 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 120 ml Raps-, oder Sonnenblumenöl zum Frittieren
Kochgeschirr
- Gaskocher & Gaskartusche
- Feuerzeug
- flacher Topf oder Pfanne
- auslaufsichere Tupperdose
- etwas Küchenpapier

So wird’s gemacht
Bevor ihr gemeinsam raus geht, bereite zuhause schon mal den Teig vor:
Vorbereitung zuhause
- Trenne dafür zuerst die Eier.
- Dann Eigelb, Milch, Mehl, Salz und Honig zu einem glatten Teig verrühren.
- Zu guter Letzt das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Du siehst, der Teig ist wirklich schnell gemacht – das Ganze dauert nur ca. 10 Minuten. Gut verpackt in einer auslaufsicheren Tupperdose kommt der Teig zusammen mit dem Öl und dem Kochgeschirr mit auf eure Tour.
Draußen wird’s lecker
Sobald der Stadtverkehr hinter euch liegt und ihr euch der Natur nähert, heißt es: Ausschau halten nach Holunderblüten! Wer von euch findet den Strauch zuerst?
Holunder kommt sehr häufig vor und ihr erkennt den Strauch an seinen großen weißen Blüten-Rispen und dem süßlich, ananasartigen Geruch. Außerdem kann er bis zu 7 m hoch werden, ist also kaum zu übersehen.

- Sammelt 4 Holunderblüten pro Person. Schneidet die Blüten so großzügig ab, dass ihr sie gut am Pflanzenstiel greifen könnt.
- Sucht euch ein lauschiges Picknickplätzchen zum Kochen und geht verantwortungsbewusst mit möglicher Waldbrandgefahr um.
- Erhitzt das Öl auf geringer bis mittlerer Flamme. (Es ist heiß genug, wenn an einem ins Öl getauchten Holzstöckchen Bläschen aufsteigen.)

- Nun die Holunderblüten einzeln am Stiel anfassen und in den Teig tunken. Dann so viel Teig zurücktropfen lassen, dass die Blütenstruktur wieder sichtbar wird.

- Die Rispen mit dem Stiel nach oben in das heiße Fett legen und goldbraun ausbacken (ca. 5-10 Minuten).
- Die gebackenen Holunderblüten auf dem Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
- Die fertige Leckerei am besten gleich warm genießen.
Mehr davon? Erhalte jede Woche neue Ideen und Tipps per E-Mail.

Lasst’s euch schmecken
Essbares aus der Natur gleich draußen zuzubereiten ist immer ein großes Highlight – besonders für deine Kinder. Das Tolle an diesem Rezept: es ist super einfach, macht satt und der feine Holunder-Geschmack ist wirklich einzigartig.
In diesem Sinne – viel Spaß beim Ausbüxen!
Jana und Paddy
Wie hat’s euch geschmeckt? Wurdet ihr fündig? Erzähl‘ uns in den Kommentaren von eurer Holunder-Schlemmerei.