„Nie wieder ohne Couscous!“ Hinter dem Rezept versteckt sich eine ganz schnell zubereitete, gesunde und super leckere Energiebombe, von der deine Kinder nicht genug bekommen werden.
Für 4 Ausbüxer brauchst du
Leckere Zutaten
- 300 g Couscous
- 350 ml Wasser
- 2 Handvoll getrocknete Tomaten
- 1 Handvoll getrocknete Pilze
- 2 Handvoll Erdnüsse, ungesalzen
- 1 TL Brennnesselsamen
- ½ TL Gemüsebrühe
- ½ TL Knoblauchpulver
- Salz, Pfeffer
- nach Lust und Laune: Milchpulver, Chili, Olivenöl, Rosinen

Kochgeschirr
- Topf mit Deckel
- Gaskocher
- 1 Ziplock-Beutel
- 4 Löffel
Natürlich schmeckt dieses einfache und dazu noch so leckere Couscous-Rezept auch ohne die Brennnesselsamen. Aber jetzt im November ist es schon etwas besonderes noch frische Wildkräuter zu finden und zu essen. Die Brennnessel gehört zu den Pflanzen, deren Blätter ihr das ganze Jahr essen könnt und auch die Samen könnt ihr im November noch finden.

Sie enthalten Vitamin A, C und E, viele ungesättigte Fettsäuren und – kleiner fun fact am Rande – wurden früher als natürliches Aphrodisiakum eingesetzt. Ihr Geschmack erinnert an Nüsse und entfaltet sich am besten, wenn die Samen getrocknet oder geröstet gegessen werden. Ihr könnt sie aber auch frisch verwenden.
Neben der Brennnessel gibt es noch andere essbare Wildpflanzen, die ihr im Herbst und Winter finden könnt. Welche das sind erfährst du im Artikel: 17 Essbare Wildkräuter für alle Jahreszeiten – diese Pflanzen kannst du jetzt finden.
So wird’s gemacht
Die Couscous-Mischung lässt sich wunderbar zuhause vorbereiten. Wenn deinen Kindern draußen dann ganz plötzlich der Magen knurrt, ist das Essen wirklich in Nullkommanix fertig.

Vorbereitung zuhause
- Schneidet die getrockneten Tomaten in kleine Stücke.
- Mörsert die getrockneten Pilze zu grobem Pulver.
- Mischt Couscous, getrocknete Tomaten, Pilzpulver, Erdnüsse, Gemüsebrühe, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz und ggf. Milchpulver, Chili und Rosinen in einem Ziplock-Beutel.
Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Wir haben noch mehr leckere Rezepte auf Lager! Mit der Ausgebüxt-Wochenpost schicken wir sie dir jeden Monat per E-Mail. Zusammen mit Ideen und Tipps passend zur Jahreszeit.
Draußen wird’s lecker
- Schmeißt den Gaskocher an und bringt das Wasser im Topf zum Kochen.

- Rührt die Couscous-Mischung ein und lasst sie bei geschlossenem Deckel 5 Min. quellen.
- Gebt die Brennnesselsamen und evtl. etwas mitgebrachtes Olivenöl zum Couscous.
- Einmal durchrühren.
- Löffel schnappen und los!

Couscous geht immer!
Couscous ist bei uns echt ein Dauerbrenner, wenn wir draußen unterwegs sind! Das Gericht steckt voller Energie, die getrockneten Zutaten wiegen nicht viel und es ist wirklich rucki zucki gekocht, sodass ihr auch nicht viel Gas verbraucht. Und ihr könnt die Zutaten natürlich nach Lust und Laune variieren, da sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.

In diesem Sinne – Viel Spaß beim Ausbüxen und Nachkochen!
Jana
Wie hat’s deinen Kindern geschmeckt? Welche Variation habt ihr ausprobiert? Wir freuen uns auf eure Erfahrungen und Kreationen in den Kommentaren.
PS: Weil wir schon lange Couscous begeistert sind, haben wir früher auch schon ein Video zu dem Rezept gemacht. Viel Spaß damit!
Hallo.
Erstmal Danke für das leckere Rezept! Wir haben es gleich nachgekocht.
Unser Tipp: Falls man keine getrockneten Pilze bekommt, einfach eine Tüte Pilzcremesuppe unterrühren. Gibt’s auch im Bioladen mit guten Zutaten (ohne Geschmacksverstärker o.ä.). Da hat man dann direkt auch Milchpulver und Gewürze mit drin, dann natürlich keine Gemüsebrühe mehr zufügen, sonst wird’s zu salzig. Und wir haben mehr Wasser (ca.500ml) reingetan, dass hängt aber davon ab wir körnig man den cous-cous mag.
Guten Appetit allen gern draussen seiern (schmeckt aber auch drinnen :-))
Hallo Lin,
oh, danke für den super Tipp! Darauf, Tomatensoße mit ’ner Tüte Tomatensuppe zu ersetzen kamen wir schon, aber die Pilzcremesuppe… die ist uns noch nicht eingefallen 🙂 Das probieren wir bald aus, danke!
Feta-Stückchen oder etwas geriebenen Hartkäse am Ende unterrühren macht das ganze noch sättigender 🙂
Hallo Lin, stimmt. Besonders Hartkäse finde ich auch eine gute Idee, weil der so schön leicht ist. ????