Schlechtes Wetter? Gibt’s echt nicht! Im Gegenteil: es gibt Dinge, die kannst du mit deinen Kindern draußen nur erleben, wenn es ordentlich regnet. Alles was ihr tun müsst, ist raus zu gehen!
Zugegeben, bei Regen wird’s zuhause so richtig gemütlich. Da könnt ihr euch wunderbar einkuscheln, basteln, backen und puzzeln. Aber gerade wenn’s draußen so richtig schüttet, warten dort Abenteuer auf euch, die ihr sonst nicht finden könnt. Hier sind unsere Top 5.
Also los: Packt euch heißen Tee und Wechselklamotten ein und ab nach draußen.

1. Auf in den Matsch!
Sobald es etwas länger geregnet hat, weicht der Boden auf und verwandelt sich in eine Matschgrube. Um die könntet ihr einen Bogen machen… oder euch diesmal mitten rein stürzen.
Im herrlichen Matsch könnt ihr buddeln, mit Stöcken herumstochern, mit Liebe verzierte Matschkuchen backen, euch die Gesichter anmalen oder sogar eine Schlammschlacht vom Feinsten erleben.
Lass dich von der Begeisterung deiner Kinder anstecken, schiebe all deine Gedanken an verdreckte Wäsche beiseite, entspann dich und lasst euch gemeinsam so richtig gehen!
2. Regen-Safari
Viele Menschen werdet ihr bei Regen wahrscheinlich nicht über den Weg laufen, aber es gibt ein paar Tiere, die bei diesem Wetter aus ihren Verstecken kommen.
Regenwürmer werden durch die Vibrationen der aufprallenden Regentropfen aus ihren unterirdischen Gängen getrieben. Es sind dieselben Vibrationen, die auch ein sich nähernder Maulwurf erzeugt – einer der Fressfeinde des Würmchens. Schnecken können jetzt ohne Angst vor’m Austrocknen umherkriechen und im Frühjahr habt ihr vielleicht das Glück, dass euch Erdkröten auf ihrem Weg zum Laichgewässer über den Weg hüpfen.

Egal ob Wurm, Schnecke, Kröte oder Käfer – Schaut euch die Tiere an und kommt gemeinsam in’s Staunen.
Und falls ihr einen Regenwurm auf Asphalt findet: hebt ihn vorsichtig hoch und setzt ihn wieder auf erdigen Boden. Er wird sich freuen.
3. Tarp aufspannen
Bei Regen ist ein Tarp ein wunderbar einfacher, kuscheliger und wasserdichter Zufluchtsort. Ihr könnt es entweder gleich zu Beginn eures Regen-Ausflugs aufbauen – als Basislager sozusagen – oder ihr sucht euch ein schönes Plätzchen nachdem ihr euch erstmal gut ausgepowert habt.
So oder so: deine Kinder werden es lieben beim Aufbau zu helfen, Schnüre zu spannen und anschließend bei heißem Tee oder Kakao zusammenzurücken und das Gefühl zu genießen, in der Natur zuhause zu sein. Denk nur daran, genügend Isomatten einzupacken.
Neben dem Tarp gibt es noch 4 andere Dinge, die wandern für deine Kinder zu einem Abenteuer macht, auch bei Regenwetter.
Du willst mehr Outdoor-Abenteuer-Ideen für Kinder? In der Ausgebüxt-Wochenpost schicken wir dir jede Woche frische Inspirationen und Tipps passend zur Jahreszeit.

4. Nasser wird’s nicht – Mit Haut und Haaren in den Regen
Warst du schon mal klitschnass vom Regen? Nass, bis auf die Unterhose? Besonders im Sommer ist es ein hammer Erlebnis sich mit Haut und Haar dem strömenden Regen hinzugeben.
Aber auch im Herbst und und Winter ist es toll sich darauf einzulassen. Entweder während eines Ausflugs oder einfach so, spontan von zuhause aus. Wenn’s das nächste Mal so richtig schüttet, macht eure Füße nackig, zieht vielleicht sogar eure Regenklamotten aus und flitzt unter die Himmelsdusche.
Spürt wie ihr immer nasser werdet, gebt euch hin, tanzt, singt, fangt die Tropfen mit der Zunge auf, schlittert barfuß übers Gras… spürt wie lebendig eure Körper sind, wie sich Kälte und Nässe anfühlen – und dann ab ins Warme mit euch!
5. Wellness danach
Die warme Dusche und das Zuhause-Einkuscheln gehört zum Draußensein an Regentagen einfach dazu. Plant euch deshalb auch wirklich Zeit dafür ein und zelebriert es: badet ausgiebig, zieht eure Lieblings-Schlabberklamotten an, schlürft heißen Kakao und bestellt abends einfach Pizza.
Ihr habt heute all eure Sinne gefüttert, eure Körper waren nass, ihr wart in Bewegung, seid müde – dem Gefühl dürft ihr euch jetzt hingeben. Genießt es und lass die Wäsche am besten noch bis morgen warten.

Freut euch auf den nächsten Regen!
Die Bewegung, der Wind, das Licht, der Matsch und der Regen – das ist aufregend und entspannend gleichzeitig und unglaublich sinnlich – und es gibt eurem Immunsystem einen ordentlichen Kick. Solange deine Kinder nicht anhaltend frieren ist auch Kälte kein Problem. Im Gegenteil: sie sorgt dafür, dass sich das nach-Hause-kommen noch viel schöner anfühlt.
In diesem Sinne – Viel Spaß beim Ausbüxen!
Jana
Was war euer schönstes Regenerlebnis? Ich bin ganz gespannt, schreib’s gerne in die Kommentare.
Mit leicht zitternden Fingern und tropfend den Herd anschalten und Eintopf oder Kürbissuppe aufwärmen, Tee aufgießen und während der Wartezeit duschen ????